2. Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 01.01.2019 bis 31.12.2019 EUR EUR EUR EUR Geschäftsjahr 1. Zinserträge aus a) Kredit- und Geldmarktgeschäften b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 2. Zinsaufwendungen 3. Laufende Erträge aus 61.172.071,12 2.149.918,08 63.321.989,20 5.760.002,92 57.561.986,28 a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- 7.276.475,54 2.195.120,10 300.200,00 33.085.241,75 4.574.863,01 9.771.795,64 0,00 28.510.378,74 0,00 4.107.997,31 31.930.183,43 7.313.699,94 39.243.883,37 oder Teilgewinnabführungsverträgen 5. Provisionserträge 6. Provisionsaufwendungen 7. Nettoertrag/-aufwand des Handelsbestands 8. Sonstige betriebliche Erträge 9. [gestrichen] 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung darunter: für Altersversorgung 1.627.930,40 b) andere Verwaltungsaufwendungen 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 18. [gestrichen] 19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 20. Außerordentliche Erträge 21. Außerordentliche Aufwendungen 22. Außerordentliches Ergebnis 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag darunter: latente Steuern 0,00 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken 24a. 25. Jahresüberschuss 26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage b) aus anderen Ergebnisrücklagen 28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen a) b) in die gesetzliche Rücklage in andere Ergebnisrücklagen 29. Bilanzgewinn 8 Vorjahr 1) TEUR Vorjahr 2) TEUR 64.558 2.514 56.875 2.067 4.827 4.753 2.215 300 0 32.342 5.213 0 3.986 3.638 4.587 2.050 300 0 29.433 5.004 0 3.650 31.406 27.639 7.580 6.758 22.208.993,24 61.452.876,61 ( 1.936) ( 20.741 1.755) 18.406 3.031.494,44 3.533.571,80 2.997 5.712 2.766 5.313 0,00 63 0 12.215.362,75 12.215.362,75 12.544 12.544 13.663,40 262 0 0,00 0,00 0,00 8.345.510,75 -13.663,40 0,00 1.056 0 44.135.914,47 0,00 ( ( 203.378,90 8.548.889,65 28.000.000,00 7.587.024,82 28.148,58 7.615.173,40 0,00 7.615.173,40 2.130.000,00 5.485.173,40 0,00 0,00 850.000,00 1.280.000,00 1.056 0 43.037 0 0 0) 10.390 0) 122 25.700 6.825 21 6.846 0 0 6.846 700 1.100 5.046 45.465 0 0 0) ( 11.149 0) ( 137 26.450 7.729 21 7.750 0 0 7.750 820 1.290 5.641